Halsentzündung / Angina
Sie sind hier: » Ratgeber » Kind » Halsentzündung / Angina
Beim Husten, Niesen oder Sprechen fliegen Tröpfchen durch die Luft, inklusive die darin enthaltenen Krankheitserreger. Diese Tröpfchen sind einer der möglichen Wege, wie Bakterien und Viren übertragen werden. Deshalb niesst und hustet der rücksichtsvolle Mensch in ein Taschentuch oder in die Ellenbeuge und bremst auf diese Weise die Erregerverteilung.
Kinder und Jugendliche halten sich oft in Gruppen auf. Sie stecken sich in der Spielgruppe, im Kindergarten, oder in der Schule gegenseitig an und kommen dadurch in Kontakt mit verschiedensten Erregern. Gut so, denn das verhilft ihnen zu einem leistungsfähigen Immunsystem.
Vier bis acht Halsentzündungen pro Jahr sind für Kleinkinder und Kinder denn auch nichts Aussergewöhnliches. Homöopathische Heilmittel und bewährte Hausmittel können das Problem schnell und ohne Gefahr von Nebenwirkungen beseitigen.
Wenn Säuglinge Halsschmerzen haben, verweigern sie oft die Nahrung. Sagen können Sie es uns ja nicht. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Kinderarzt oder Ihre Kinderärztin. Auch bei Halsschmerzen mit hohem Fieber, hochgradig gerötetem Rachen und himbeerroter Zunge sollten Sie sich an den Arzt oder die Ärztin wenden. Es könnte sich um Scharlach handeln.
Homöopathische Komplexmittel
Die Kombination von Apis, Belladonna, Lachesis und Mercurius biiodatus ist bei Angina sehr bewährt.
Bei ersten Anzeichen von Mund- und Halsentzündungen hilft rasch und zuverlässig ein Spray mit Arnica, Calendula, Guajacum, Mercurius sublimatus corrosivus und Thuja.
Empfehlungen
Ein Hausmittel im wahrsten Sinne des Wortes ist: Das Kind zu Hause behalten und ihm etwas Ruhe gönnen!
Erleichterung bringt bei grösseren Kindern auch gurgeln mit Salbeitee oder lauwarmem Salzwasser (1/4 Teelöffel Meersalz auf ein Glas).